Wir verwenden Cookies, um unsere WeWir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimierenbsite und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
45 LEADER-Regionen für starke ländliche Räume in Nordrhein-Westfalen: Auftaktveranstaltung zur neuen EU-Förderperiode
/in Neuigkeiten /von Jan HenkelMinisterin Gorißen: Starke ländliche Räume sind ein wichtiges Rückgrat für ganz Nordrhein-Westfalen Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen baut die Unterstützung der Regionalentwicklung im ländlichen Raum weiter aus: In der neuen EU-Förderperiode 2023 bis 2027 wurden insgesamt 45 Regionen in Nordrhein-Westfalen für die LEADER-Förderung („Liaison entre […]
LEADER-Projektideen-Schmiede: Neue Wege für den Wald
/in Neuigkeiten /von Andreas BernshausenWittgenstein, 2. März 2023. Die LEADER-Region Wittgenstein trifft sich zur Projektideen-Schmiede am Mittwoch, 8. März, um 18 Uhr im Dorf-gemeinschaftshaus in Schameder. Dort werden neue Initiativen und Ideen für Wittgenstein vorgestellt. Ein großes Thema ist der Wald. Lukas Sieberth und Karl Wilhelm Flender vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW werden in ihrer Präsentation neue Wege […]
Erste LEADER-Förderperiode läuft aus – und die zweite läuft an
/in Neuigkeiten /von Andreas BernshausenAktuelle Bestandsaufnahme | Aufruf für neue Projekte Wittgenstein, 28. Februar 2023. Die LEADER-Förderperiode 2014-2021 mit zuletzt zwei Jahren Übergangszeit geht dem Ende zu. Bis zum 31. Dezember 2022 mussten alle Projekte bewilligt sein. Aktuell laufen noch neun Maßnahmen mit einem Fördervolumen von gut 500.000 Euro. DIGITALUM unterwegs Mit doppelter Kraft dank der Förderung von gleich […]
„Heimatstuwwe“ soll allen offenstehen
/in Neuigkeiten /von Andreas BernshausenHeimatverein Dotzlar freut sich über LEADER-Förderung für Neubau am historischen Backhaus Dotzlar. Willkommen in der guten Stube: In Dotzlar will der Heimatverein am historischen Backhaus in der Eisbachstraße eine neue Begegnungsstätte schaffen. Mit dem Neubau der sogenannten „Heimatstuwwe“ soll ein Treffpunkt für Jung und Alt entstehen. Gefördert wird das Projekt durch das LEADER-Programm. „Ich freue […]
LEADER: Fast fünf Millionen Euro in Wittgenstein investiert
/in Neuigkeiten /von Andreas BernshausenLAG Region Wittgenstein e.V. wählt neuen Vorstand | Am 1. Januar beginnt Förderphase 2023-2027 Wittgenstein, 13. Dezember 2022. Eine schöne Bescherung vor Weihnachten: Wittgenstein hat die Zulassung als LEADER-Region für die EU-Förderperiode 2023-2027 bekommen. Die frohe Kunde kam am Dienstagmorgen (13. Dezember) per Mail aus dem Landesministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Düsseldorf. Das heißt: […]
LEADER bewegt große und kleine Projekte in ganz Wittgenstein
/in Neuigkeiten /von Andreas BernshausenLAG-Vorstandssitzung mit Projektideenschmiede | Neue Förderperiode beginnt am 1. Januar 2023 Wittgenstein, 10. Juni 2022. Der LEADER-Zug nähert sich einem wichtigen Etappenziel: Die erste Förderphase der LAG Region Wittgenstein ist fast zu Ende. Ohne Zwischenstopp und mit Volldampf geht es ab 1. Januar weiter in die Förderperiode 2023-2027. Das Potenzial in der Region ist da: […]
LAG Region Wittgenstein geht in die zweite Förderperiode
/in Neuigkeiten /von Andreas BernshausenDie Freude über die erfolgreiche Neubewerbung der LEADER-Region Wittgenstein ist natürlich groß. Am Freitag, 13. Mai 2022, gab das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW bekannt: Die Kommunen Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück sollen in der Förderphase 2023 – 2027 wieder von der LEADER-Förderung profitieren. Das bedeutet in Zahlen: Fördergelder […]
Eine Region geht voran
/in Neuigkeiten /von Andreas BernshausenLAG Region Wittgenstein e.V. bewirbt sich um LEADER-Förderprogramm 2023-2027 Wittgenstein. „Eine Region geht voran: Zukunftslabor Wittgenstein #nachhaltigerleben“ – diese Leitidee steht über der Neubewerbung der LEADER-Region Wittgenstein, die am Donnerstag fristgerecht im Umweltministerium in Düsseldorf abgegeben wurde. „Wir gehen in eine neue Wettbewerbsrunde und hoffen, dass wir auch erfolgreich sind“, so Holger Saßmannshausen. Der Vorsitzende […]