Wir verwenden Cookies, um unsere WeWir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimierenbsite und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
„Heimatstuwwe“ soll allen offenstehen
Heimatverein Dotzlar freut sich über LEADER-Förderung für Neubau am historischen Backhaus Dotzlar. Willkommen in der guten Stube: In Dotzlar will der Heimatverein am historischen Backhaus in der Eisbachstraße eine neue Begegnungsstätte schaffen. Mit dem Neubau der sogenannten „Heimatstuwwe“ soll ein Treffpunkt für Jung und Alt entstehen. Gefördert wird das Projekt durch das LEADER-Programm. „Ich freue […]
LEADER: Fast fünf Millionen Euro in Wittgenstein investiert
LAG Region Wittgenstein e.V. wählt neuen Vorstand | Am 1. Januar beginnt Förderphase 2023-2027 Wittgenstein, 13. Dezember 2022. Eine schöne Bescherung vor Weihnachten: Wittgenstein hat die Zulassung als LEADER-Region für die EU-Förderperiode 2023-2027 bekommen. Die frohe Kunde kam am Dienstagmorgen (13. Dezember) per Mail aus dem Landesministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Düsseldorf. Das heißt: […]
LEADER bewegt große und kleine Projekte in ganz Wittgenstein
LAG-Vorstandssitzung mit Projektideenschmiede | Neue Förderperiode beginnt am 1. Januar 2023 Wittgenstein, 10. Juni 2022. Der LEADER-Zug nähert sich einem wichtigen Etappenziel: Die erste Förderphase der LAG Region Wittgenstein ist fast zu Ende. Ohne Zwischenstopp und mit Volldampf geht es ab 1. Januar weiter in die Förderperiode 2023-2027. Das Potenzial in der Region ist da: […]
LAG Region Wittgenstein geht in die zweite Förderperiode
Die Freude über die erfolgreiche Neubewerbung der LEADER-Region Wittgenstein ist natürlich groß. Am Freitag, 13. Mai 2022, gab das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW bekannt: Die Kommunen Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück sollen in der Förderphase 2023 – 2027 wieder von der LEADER-Förderung profitieren. Das bedeutet in Zahlen: Fördergelder […]
Eine Region geht voran
LAG Region Wittgenstein e.V. bewirbt sich um LEADER-Förderprogramm 2023-2027 Wittgenstein. „Eine Region geht voran: Zukunftslabor Wittgenstein #nachhaltigerleben“ – diese Leitidee steht über der Neubewerbung der LEADER-Region Wittgenstein, die am Donnerstag fristgerecht im Umweltministerium in Düsseldorf abgegeben wurde. „Wir gehen in eine neue Wettbewerbsrunde und hoffen, dass wir auch erfolgreich sind“, so Holger Saßmannshausen. Der Vorsitzende […]
Neue Wege in Zeiten der Trauer
Für mich ist Trauerbegleitung… … eine Herzensangelegenheit, da jeder Mensch früher oder später mit diesem Thema konfrontiert wird. Heike Pöppel … eine wichtige Aufgabe, weil wir dort Hilfe und seelischen Beistand geben, wo leider unsere Gesellschaft an ihre Grenze stößt. Tanja Baldus … eine wertvolle Unterstützung für Trauernde als Zuhörer da zu sein, um […]
Mehr LEADER: Wittgenstein bewirbt sich für die Förderphase 2023-2027
Auftakt-Bürgerworkshop am 22. November 2021 Wittgenstein, 15.11.2021. Die LAG Region Wittgenstein e.V. der Kommunen Bad Berleburg, Bad Laasphe und Erndtebrück bewirbt sich erneut um EU-Fördermittel aus dem LEADER-Programm des Landes Nordrhein-Westfalen. Der erfolgreiche LEADER-Prozess in den Wittgensteiner Kommunen soll in den Jahren 2023 bis 2027 fortgesetzt werden, um kulturelle, soziale und wirtschaftliche Entwicklungen in der […]
Graffiti Kunst – Betonwand wird Naturbild
LEADER Kleinprojekt: Betonwand im Kräutergarten am Haus des Gastes wird zum Hingucker und zur Fotoecke Bad Laasphe, 2. November 2021. Bad Laapshe lädt seine Gäste zur Entspannung und Erholung ein. Gerade wegen der schönen Umgebung suchen Auswertige häufig die Gegend auf, um zu wandern oder Rad zu fahren. Die Stadt stellt sich als Naherholungsort dar. […]