Neuigkeiten

Unser Vorstand stellt sich vor: Sophie Cappeller

Viele in der Region kennen sie bereits – spätestens nach einem Besuch in einer unserer Projektideenschmieden. Allen anderen möchten wir mit dieser Serie zeigen, wer hinter der LAG Region Wittgenstein steckt. Deshalb stellen wir euch die Mitglieder unseres Vorstands kurz vor. Aus dem Vorstand – persönlich vorgestellt Name: Sophie Cappeller Alter: 38 Jahre Beruf: Projekt-...

Unser Vorstand stellt sich vor: Thomas Dörr

Viele in der Region kennen sie bereits – spätestens nach einem Besuch in einer unserer Projektideenschmieden. Allen anderen möchten wir mit dieser Serie zeigen, wer hinter der LAG Region Wittgenstein steckt. Deshalb stellen wir euch die Mitglieder unseres Vorstands kurz vor. Aus dem Vorstand – persönlich vorgestellt Name: Thomas Dörr Alter: 64 Jahre Wohnort: Bad...

Unser Vorstand stellt sich vor: Holger Saßmannshausen

Viele in der Region kennen sie bereits – spätestens nach einem Besuch in einer unserer Projektideenschmieden. Allen anderen möchten wir mit dieser Serie zeigen, wer hinter der LAG Region Wittgenstein steckt. Deshalb stellen wir euch die Mitglieder unseres Vorstands kurz vor. Aus dem Vorstand – persönlich vorgestellt Name: Holger Saßmannshausen Alter: 50 Jahre Beruf: Stabsstelle...

Etwas „Magisches“ für ganz Wittgenstein

LEADER-Förderung ermöglicht der Musikschule Wittgenstein Studie um sich zukunftssicher aufzustellen Musik hat etwas Magisches, das für uns Menschen nur schwer zu verstehen oder zu beschreiben ist. Sie beflügelt, entspannt, motiviert oder beruhigt unseren Geist – und besitzt sogar die Fähigkeit Schmerzen zu lindern. Nicht physisch, aber seelisch. Dabei ist Musik seit jeher ein fester Bestandteil...

Rundreise durch Wittgenstein – LAG-Vorstand informierte sich vor Ort

„Entwicklung“, „Fortschritt“, „Zusammenhalt“, „Vernetzung“ und die „Stärkung lokaler Identität“ – Schlagworte, die Hand in Hand mit der Grundidee der LEADER-Förderung der Europäischen Union gehen. Über 40 Groß- und über 50 Kleinprojekte konnten in der ersten Förderperiode in Wittgenstein zwischen 2014 und 2023 umgesetzt werden – neue Projekte sind zudem bereits bewilligt und in der Umsetzung....

Wandern künftig unter „Laborbedingungen“

BLB-Tourismus GmbH erhält LEADER-Förderung für sein Wanderlabor Die Welt und ihre einzigartige Natur zu Fuß zu entdecken, ist eine der reinsten Formen der Urlaubsgestaltung und Freizeitbeschäftigungen. Wanderurlaub liegt bei uns Deutschen seit vielen Jahren voll im Trend – mehr als 17 Millionen Bürger schnüren jährlich ihre Wanderschuhe und machen sich über Stock und Stein auf,...

Erster LEADER-Bewilligungsbescheid

  UV-Schutz Kinderspielplätze „Nachhaltigkeit“ bedeutet in gewissem Maße auch immer in die Zukunft zu investieren. Eine Tatsache, welche die Stadt Bad Berleburg nun schon seit einigen Jahren verstanden hat. Nicht ohne Grund ist Bad Berleburg im Jahr 2020 als „Deutschlands nachhaltigste Kleinstadt“ ausgezeichnet worden – doch mit diesem Titel haben die Bemühungen in der Odebornstadt...

Austausch zwischen LEADER-Regionen und Abgeordneten im Landtag Nordrhein-Westfalen

Vorsitzende und Regionalmanager der LEADER-Regionen Wittgenstein, 3-Länder-Eck und SauerSiegerLand trafen die Landtagsabgeordneten Anke Fuchs-Dreisbach und Jochen Ritter in Düsseldorf zum konstruktiven Austausch Auch in Deutschland ist das Förderprogramm „LEADER“ der Europäischen Union (EU) seit nunmehr vielen Jahren ein voller Erfolg. Ziel des Programms ist es, die ländlichen Regionen sozial, kulturell und wirtschaftlich zu stärken und...

LEADER-Projektideenschmiede: Gemeinschaft steht an oberster Stelle

Wittgenstein, 21. September 2023. Wie Eisen müssen gute Ideen bearbeitet werden, solange sie noch heiß sind. Und welcher Ort wäre dafür besser geeignet als die Projektideenschmiede der LEADER-Region Wittgenstein? Diese fand im September im Zentrum Via Adrina in Arfeld statt – bereits zum dritten Mal in diesem Jahr. Und die Vereine unserer Region hatten für...