LEADER
Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Förderprogramm der Europäischen Union. Kurz gesagt, eine Initiative zur Förderung von Wirtschaft und Daseinsvorsorge im ländlichen Raum.
Ziele
Durch eine intensive Bürgerbeteiligung und Vernetzung der lokalen Akteure sollen Ideen, Aktivitäten und Engagement in Wittgenstein angeregt und vorangebracht werden. Die regionale Identität und der regionale Zusammenhalt sollen durch das LEADER-Förderprogramm insgesamt gestärkt werden.
Aufgaben
Die Entwicklung der LEADER-Region wird von der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) als eingetragener Verein der regionalen Akteure getragen. Diese beschließt, welche Projekte gefördert werden, und steuert gemeinsam mit dem Regionalmanagement die Umsetzung des regionalen Entwicklungskonzeptes.