
Projektträger: Schützenverein Bad Berleburg 1838 e.V.
Der Schützenplatz in Bad Berleburg ist seit vielen Jahren Anlaufpunkt für diverse Feierlichkeiten und Veranstaltungen. Doch die unzureichende Infrastruktur des Platzes sowie fehlende Barrierefreiheit sind nicht mehr zeitgemäß. Deshalb soll das marode Königszelt zurückgebaut werden und ein Neubau aus ökologischer Holzbauweise entstehen. Außerdem sind Sanitäts- und Wickelräume geplant.
Hinzu plant der Verein eine Brunnenbohrung zur autarken Wasserversorgung und einen separaten Zugang zu den Sanitäranlagen für die Kinder und Betreuer des Waldkindergartens sowie der Besucher des anliegenden Ruheforstes.
Durch die aufwändigen Modernisierungsmaßnahmen erhofft sich der Verein eine Aufwertung des gesamten Areals – besonders im Hinblick der Barrierefreiheit und unter Berücksichtigung von externen Besuchern, welche die neuen Räumlichkeiten nutzen können.
Als Gesamtprojektkosten (inklusive Eigenanteil des Vereins) sind 385.560 Euro veranschlagt.
