
Augenstein – Verknüpfung der Wanderwege in Bad Berleburg
Über das Projekt
Die Augensteine an acht Standorten stehen als verbindende Elemente für die verbindliche Qualität der herausragenden Wanderwege im gesamten Stadtgebiet von Bad Berleburg. Augensteine sind bis zu zwei Meter hohe heimische Bruchsteine mit einem gebohrten Loch jeweils auf Augenhöhe für Erwachsene und Kinder. Die Steine werden entlang der bereits existierenden Wanderwege in Bad Berleburg aufgestellt und der Blick durch das Loch legt den Fokus jeweils auf ein historisches Baudenkmal der Region. An jedem Stein befindet sich eine Bank mit Informationen zu dem zu sehenden Baudenkmal, Gastronomie und einer Karte mit allen Augenstein-Standorten. Zusätzlich werden die Informationen digital aufbereitet (GPS, QR-Code, etc.) So vereinen Augensteine die schönsten und attraktivsten Wanderwege der Umgebung, schaffen ein Bewusstsein für die Objekte und verbinden die Orte in der Region. Wichtig ist außerdem die damit verbundene Wertschöpfung am Wegesrand: Gastronomiebetriebe, Bettenanbieter, Wanderführer etc. sollen von dem Projekt maßgeblich profitieren.
Die Dachmarke Augenstein steht für eine starke Wanderregion.
Projektträger
- BLB-Tourismus GmbH