
Projektschmiede – Präsentationen der Ideengeber am 12. Juli 2018
Über die Projektschmiede
In den Bürgerarbeitskreisen haben Ideengeber und Projektträger regelmäßig die Gelegenheit, ihre Projektideen vorzustellen und mit allen Interessierten ins Gespräch zu kommen. Dieser Bürgerarbeitskreis stand ganz im Zeichen von Erlebniswanderungen.
Projektvorstellung Kulturweg Eisen, Wittgensteiner Heimatverein e.V.:
Der Eisenweg war eine wichtige Verbindungsroute zwischen dem Hochsauerland und dem Siegerland, was durch eine Vielzahl an archäologischen Funden nachverfolgt werden kann. In einem ersten Schritt soll nun der Abschnitt zwischen Aue und Birkefehl auf spannende und audiovisuelle Weise erlebbar gemacht werden.
Projektvorstellung Schaukelweg, Privatperson:
Entlang einer Rad-Wander-Route sollen an verschiedenen Stationen ausgefallene Schaukeln platziert werden, die Klein und Groß zum Schaukeln einladen und die Region für Einheimische sowie Touristen attraktiver gestalten. Der nächste Schritt ist nun, einen geeigneten Träger und weitere Mitstreiter für diese Idee zu finden.
Wenn Sie wissen wollen, wie so etwas aussehen kann gelangen Sie hier zu einem Flyer eines bereits bestehenden Schaukelweges in Deggenhausertal, Baden-Württemberg.
Erfahren Sie mehr über die vorgestellten Projekte und schauen Sie sich die Präsentationen und Handouts der Ideengeber an.