Virtuelle Projektideen-Schmiede, 29. März 2021

In den Projektideen-Schmieden haben Ideengeber und Projektträger die Gelegenheit, ihre Projektideen (online) vorzustellen und mit allen Interessierten in den Austausch zu kommen. In der Videokonferenz am 29. März 2021 wurden Projekte aus der gesamten Region Wittgenstein vorgestellt:

Vorstellung neuer Projektideen

  • „Analog trifft digital – Die Touristinformation als digitalisiertes Erlebnis- und Informationszentrum im Foyer des Haus des Gastes!“, Tourismus, Kur und Stadtentwicklung Bad Laasphe GmbH
    :: Download
  • „Es werde Licht – Naherholung zu jeder Zeit“, Tourismus, Kur und Stadtentwicklung Bad Laasphe GmbH
    :: Download
  • „Altstadt Bad Laasphe – Neu belebt“, BürgerAktions-Gemeinschaft ‚Schöne Altstadt‘ e.V., Martin Achatzi
    :: Download
  • „Auf dem Holzweg in die Zukunft – Bauen mit regionalem Holz“, Stadt Bad Berleburg
    :: Download
  • „Digital Guides Wittgenstein“, Stadt Bad Berleburg
    :: Download
  • Kooperationsidee mit LEADER Regionen in Südwestfalen „Dorfwebseiten und Dorf- App – digitale Informationsvermittlung und Kommunikation in den Dörfern“, Regionalverein LEADER-Region Hochsauerland e.V.
    :: Download
  • Kooperationsidee mit LEADER Regionen in Südwestfalen „Regionalwert AG in Südwestfalen“, Regionalwert Impuls GmbH
    :: Download
  • „Schulhofumgestaltung Realschule Erndtebrück“, Gemeinde Erndtebrück
    :: Download

Erfahren Sie mehr und schauen Sie sich die Präsentationen der Ideengeber an.
Veröffentlichungen der Inhalte nur mit schriftlicher Genehmigung der LAG Region Wittgenstein / der Projektinitiatoren.