Projektideen-Schmiede, 4. Februar 2020, Zentrum Via Adrina, Arfeld

In den Projektideen-Schmieden haben Ideengeber und Projektträger regelmäßig die Gelegenheit, ihre Projektideen vorzustellen und mit allen Interessierten ins Gespräch zu kommen. Die gesamte Region Wittgenstein stand erfreulicherweise auf dem Programm:

Vorstellung von neuen Projektideen

  • Stadt Bad Berleburg: „Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit – Kleinprojekte zur Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Ortschaften Bad Berleburgs“
  • Schaffung einer Personalstelle zur Koordination des Projektes „Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit – Kleinprojekte zur Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Ortschaften Bad Berleburgs
    Vorstellung: Colette Siebert
  • GBR – Becker, Diehl, Ermert, Ermert, Kleikamp: „Banfetal – Online / digitales Banfetal“
    Vorstellung: Michael Ermert
  • Gymnasium und Realschule Schloss Wittgenstein: „Gemeinsam, praktisch, stimmig – mobile Hütten für die Region“
    Vorstellung: Gordon Kämmerling

Zusammenfassende Vorstellung von zu beschließenden Projektplanungen

  • Projekt: „Nachhaltige Anpflanzung einer Streuobstwiese und Bienenweide im Bereich der Klinik Wittgenstein mit (zertifiziertem) Wanderweg und Ruhebänken“
    Antragsteller: Klinik Wittgenstein, Ev. Johanneswerk gGmbH, Geschäftsleiter Thomas Dörr
  • Projekt: Bürgerpark auf dem „Alten Friedhof“ im Ederfeld
    Antragsteller: Evangelische Kirchengemeinde Erndtebrück, Pfr. Stefan Berk

Erfahren Sie mehr und schauen Sie sich die Präsentationen der Ideengeber an.

Programm und Präsentationen