
Mobile LED Kommunikationsvideowand
Über das Projekt
Der Jugendförderverein plant die Anschaffung einer Mobilen LED-Videowand. Die auf einem Trailer fest montierte Videowand mit einer Größe von 4,5 x 2,5 m kann mobil flexibel eingesetzt werden und soll zukünftig verschiedenen Zwecken der Kommunikation dienen.
Neben Veranstaltungen des Jugendfördervereins (z.B. BLB Bunt, Public Viewing, Open Air Kino, Traditionsmärkte) kann die LED Wand über den Materialpool des Vereines von allen 130 Mitgliedsvereinen sowie auch allen interessierten Bürgern genutzt werden, um damit eigene Veranstaltungen aufzuwerten. Auch die heimische Wirtschaft profitiert davon, denn die mobile Wand kann ebenso als „rollender Botschafter Wittgensteins“ z.B. auf Messen eingesetzt werden. Als Willkommensbotschafter kann die Wand durch Visualisierung und mehrsprachige Texte zur Begrüßung und Integration von nicht deutschsprachigen Bürgern und Besuchern beitragen.
Die Vielzahl an unterschiedlichen Veranstaltungen und Veranstaltungsformaten, die durch den Einsatz der LED Wand bereichert oder erst möglich werden, schafft Orte der Begegnung für jede Altersgruppe, für neu Zugezogene und für Einheimische. Die Veranstaltungen steigern die Attraktivität des Wohnstandortes Wittgenstein und lassen die Region lebendig werden. Die örtlich flexible Einsetzbarkeit der Wand ermöglicht es, dass Veranstaltungen über die gesamte Region verteilt stattfinden können.
Projektträger
- Jugendförderverein Bad Berleburg e.V.