Viele in der Region kennen sie bereits – spätestens nach einem Besuch in einer unserer Projektideenschmieden. Allen anderen möchten wir mit dieser Serie zeigen, wer hinter der LAG Region Wittgenstein steckt. Deshalb stellen wir euch die Mitglieder unseres Vorstands kurz vor.
Aus dem Vorstand – persönlich vorgestellt
Name: Holger Saßmannshausen
Alter: 50 Jahre
Beruf: Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit/Pressesprecher Sparkasse Wittgenstein
Wohnort: Bad Berleburg-Berghausen
Hobbies/Interessen:
Je dicker der Bauch, je kleiner der Ball: früher Fußball/Tennis, heute Golf und natürlich der MGV Birkefehl. Generell begeistere ich mich fürs Ehrenamt, ob nun als Vorsitzender des Jugendfördervereins, Kassierer des Lionsclubs oder einfach als Mitglied in über 20 Vereinen.
LEADER im Fokus: vier Fragen – vier Antworten
Woher kennst du LEADER? Was war dein erster Kontakt mit dem Förderprogramm?
Ich war über meine verschiedenen Ämter/Funktionen von Anfang an bei der Bewerbung zur LEADER-Region Wittgenstein involviert.
Welchen Nutzen für unsere Region siehst du durch LEADER?
Wenn in der ersten LEADER-Förderphase insgesamt fast 5 Mio Euro an Projekten umgesetzt worden sind, die Wittgenstein liebens- und lebenswerter machen, ist der Nutzen nicht schwer zu ermitteln. Ein starker Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Region.
Wieso engagierst du dich bei LEADER?
Weil es sich lohnt, sich für die Weiterentwicklung Wittgensteins einzusetzen und wir mit LEADER da eine tolle Möglichkeit haben.
Gibt es etwas, das du den Wittgensteinern in Zusammenhang mit LEADER sagen möchtest?
Jeder sollte die Chance am Schopfe packen, sich in den LEADER-Prozess aktiv einzubringen. Unser Regionalmanagement bietet da eine tolle Unterstützung, damit keine wertvolle Idee verloren geht.