Wir verwenden Cookies, um unsere WeWir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimierenbsite und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Projekt „Entspanntes Radeln in der Natur – Schnelle Hilfe bei Pannen im Nirgendwo“ abgeschlossen
TKS erstellt drei Fahrrad-Reparaturstationen am Lahnradweg Wer kennt es nicht? Man ist auf einer Radtour am Wochenende unterwegs und das Rad verliert Luft oder eine Schraube hat sich nach rasanter Abfahrt von der Lahnquelle leicht gelöst. Nicht immer hat man den passenden Schraubenschlüssel oder die Luftpumpe dabei. Was folgt? Der Ausflug ist beendet und getreu […]
Grüne Klassenzimmer für alle Grundschulen
Stadt Bad Berleburg startet Projekt zum Lernen in der Natur – dank LEADER-Förderung in Höhe von 100.000 Euro Bad Berleburg, 12. Oktober 2020. Raus aus der Schule – rein in die Natur: Zukünftig können die Kinder an allen Grundschulen im Bad Berleburger Stadtgebiet im sogenannten „Grünen Klassenzimmer“ die Pflanzen- und Tierwelt und ihre Vielfalt entdecken […]
Zwei weitere Bausteine für Zentrum Via Adrina in Arfeld
LEADER-Fördermittel in Höhe von 110.000 Euro für Projekte „Mehrgenerationentreffpunkt“ und „Dorfkinder“ / Übergreifende Zusammenarbeit mit Raumland Arfeld, 27. August 2020. Das Zentrum Via Adrina ist der neue Dorfmittelpunkt von Arfeld: Das Gebäude auf dem ehemaligen Gelände der Schuhleistenfabrik Hartmann und sein Umfeld bieten eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten, die jetzt nochmal durch die Projekte „Mehrgenerationentreffpunkt“ und […]
Wasser auf die Mühle
LEADER-Förderung für Reallabor und Lehrpfad „Wasserkraft“ in Womelsdorf Erndtebrück-Womelsdorf, 7. August 2020. Der LEADER-Bewilligungsbescheid ist quasi Wasser auf die Mühle Womelsdorf. Die Betreiber Bernd Föllmer und Johannes Wickel, auch Inhaber der Hydrostrom Wittgenstein GmbH, verfolgen dort ein Ziel mit hoher Aktualität: Die Mühle als Lieferant für Energie aus Wasserkraft soll modellhaft reaktiviert und öffentlich zugänglich […]
Neue Personalstelle der Stadt Bad Berleburg durch LEADER-Förderung
Ines Wünnemann koordiniert Projekt „Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit“ Bad Berleburg, 5. August 2020. Nachhaltigkeit in all ihren Facetten und in allen Ortschaften von Bad Berleburg – ein großes Ziel, das an einer zentralen Stelle eng abgestimmt und begleitet werden muss. Die Zuständigkeit sollte in einer Hand liegen. Daher hat die Stadt Bad Berleburg eine Personalstelle […]
Mehr-Wert für die Region und die Menschen
LEADER-Förderung: Startschuss für 14 Kleinprojekte in Wittgenstein Wittgenstein, 31. Juli 2020. Vor allem Vereine und Initiativen, aber auch die drei Wittgensteiner Kommunen profitieren von einem neuen Förderinstrument für Kleinprojekte, das exklusiv in LEADER-Regionen gespielt werden kann. Auch Wittgenstein ist dabei: Sogenannte Kleinprojekte werden mit 80 Prozent Förderung aus Bundes- und Landesmitteln unterstützt. Nach dem offiziellen […]
Höchste LEADER-Fördersumme für Ederauenpark
Jörg Schorge finanziert neues Ortszentrum für Erndtebrück Erndtebrück, 22. Juli 2020. Der Ederauenpark wird das neue Herzstück für Erndtebrück. Die Planungen für die vielseitige Anlage werden immer konkreter. Initiator, Projektträger und Investor ist der Unternehmer Jörg Schorge. Mit dem frisch bewilligten Förderbescheid durch die Bezirksregierung in Arnsberg kann der Bau des Parks beginnen: 194.000 Euro […]
Niederlaasphe modernisiert Dorfrufanlage
Dank LEADER-Förderung kann Tradition bestehen bleiben Bad Laasphe, 6. Juli 2020. Die Dorfrufanlage ist seit 65 Jahren ein fester Bestandteil in Niederlaasphe. Doch die Qualität der Durchsagen verschlechtert sich zunehmend: Lautsprecher, Kabel und Masten sind nicht mehr im besten Zustand. Daher möchte der Verein für Kultur- und Heimatpflege Niederlaasphe die Anlage teilerneuern und modernisieren. LEADER […]