Wir verwenden Cookies, um unsere WeWir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimierenbsite und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
1. Dorfkonferenz 2016 im Bürgerhaus Aue
/in Neuigkeiten /von Andreas BernshausenIm Rahmen der Dorfkonferenz am 21. Mai 2016 im Bürgerhaus Aue stellte sich das künftige Regionalmanagementteam den Ortsvertretern und zahlreich anwesenden interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. In einem kurzen Film wurde erklärt, was das LEADER-Förderprogramm der Europäischen Union genau ist und wie die Regionalentwicklungsmethode in ihren Grundzügen funktioniert.
Auftaktveranstaltung zum Thema „LEADER“ in Erndtebrück
/in Neuigkeiten /von Andreas BernshausenDas Regionalmanagement der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Region Wittgenstein informierte am 19. Mai 2016 alle Ortsvorsteher der Gemeinde Erndtebrück zum Thema „LEADER“. Die Ortsvorsteher haben nun die Aufgabe das LEADER-Förderprogramm der Europäischen Union in ihren Orten bekannt zu machen, sodass künftig viele Projektideen im Büro der LEADER-Geschäftsstelle eingehen werden.