LEADER-Treffen in Wittgenstein

Für das neue Regional­management-Team der LEADER-Region Wittgen­­stein, Carolin Brauer und Jens Steinhoff, stand jüngst ein Arbeits­treffen mit ihren Kolleginnen und Kollegen des Regional­managements aus den benach­barten LEADER-Regionen „Hochsauerland“, „4mitten im Sauer­land“ und „3-Länder-Eck“ auf dem Programm. In der LEADER-Geschäfts­stelle in Bad Berleburg fand ein intensiver Austausch über Förder­möglichkeiten des LEADER-Programms und zur engen Vernetzung des LEADER-Prozesses in den Regionen statt. Holger Saßmannshausen, 1. Vorsitzender des LEADER-Regional­vereins Wittgen­stein, brachte in seiner Begrüßung der Arbeits­runde den Anlass auf den Punkt: „Solche Kompetenz­treffen brauchen wir für unsere LEADER-Regionen, so können wir unsere gemein­samen Stärken nach vorne bringen“. Der kollegiale Austausch zwischen den LEADER Regionen soll in Zukunft mit regel­mäßigen Treffen gepflegt werden, möglicher­weise auch zusammen mit weiteren LEADER-Regionen in Süd­westfalen.

Nach dem Arbeits­programm stand mit der Wisent-Welt noch ein besonderes Erlebnis für die Regional­manager/innen an. Nach Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden des Wisent-Trägervereins, Klaus-Josef Brenner und einer Führung durch die Wisent-Wildnis zeigten sich die Gäste aus den benachbarten LEADER-Regionen von diesem in Westeuropa einzigartigen Artenschutzprojekt begeistert.